Termine im Februar
Samstag. 29. Februar Sonntag 01. März 2020
The Trophy, International Bonsai Show, Genk, Belgien. Grösste Bonsaiausstellung Europas, Sonderausstellungen «Suiseki»
und «Exklusive Bonsaischalen», grosser Händlerbereich.
Demos: Minoru Akiyama (JP), Ryan Neil (USA), Mauro Stemberger (IT), Tony Tickle (UK).
Vortrag: «Shôhin» Luigi Maggioni.
Ort: Limburghal c.v., 3600 Genk. Info: www.bonsaiassociation.ch
Termine im März
Samstag 07. März Sonntag 21.März 2020
Bonsai Grundkurs 2020 08.30 – 16.00 Uhr Bettlach
Den Teilnehmern wird während zwei Tagen, am 7. und am 21. März, das nötige Wissen vermittelt, damit sie in der Lage sind, selber Bonsai zu gestalten und zu pflegen.
Dies sind z.B. Erdmischung selber machen, Umtopfen, Grundschnitt , Pflege übers Jahr, Insektenschutz, Düngen, Grundschnitt/ Rückschnitt etc.
Die Teilnehmer arbeiten an ihren zwei Baumschulplanzen (in den Materialkosten enthalten).
Kurskosten: Fr. 200.-/Materialkosten Fr. 80.- (darin enthalten Erdmischung/2 Baumschulpflanzen/ 2 Töpfe/reichhaltiges Infomaterial.
Anmeldung: al.ch@bluewin.ch
Sonntag 22. März 2020
Shohin-Workshop mit Roland Schatzer 9:00 bis 16:30 UhrBalzenwil, 4856 Glashütten Die Workshops finden am Wochenende vom
21. + 22. März 2020 in Balzenwil statt.
Das Programm wird an beiden Tagen das Gleiche sein. Schwergewicht: Winter- Frühlingsarbeiten, Umtopfen.
Wo: Markus Schweizer, Grubenstrasse 2, Balzenwil, 4856 Glashüten
Kurs 1: Samstag, 21. März 2020 ist leider schon ausgebucht!
Kurs 2: Sonntag, 22. März 2020
9.00 Uhr Einrichten des Arbeitsplatzes / Kaffee, Gipfeli
9.15 Uhr Besprechung des mitgebrachten Shohin Materials, erst in Theorie und im Anschluss wird praktisch gearbeitet.
12.15 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr Weiterarbeiten bis ca. 16.30 Uhr, aufräumen.
Mitbringen: Eigenes Werkzeug, Drehteller und shohintaugliche Pflanzen
Kosten: 1 Tag Workshop 145.- (Inklusive Verpflegung 25.- pro Tag)
Anmeldung nach Buchungseingang und weitere Infos unter:
Bonsai Long Valley, René Seiler 079 332 69 47, info@bonsai-boerse.ch
Zahlung an:
Raiffeisenbank, Luzerner Landschaft Nordwest, 6247 Schötz
IBAN CH78 8080 8001 5126 9682 2
! Wichtig: Vermerk «Roland Schatzer» dazu !
Bitte immer ein kurzes Mail bei Zahlung an mich, damit ich den Zahlungseingang bestätigen kann.
Kassierin: Brigitte Herren
Bonsai-Long Valley Gruppe
Dorfstrasse 57 3374 Wangenried
Samstag 28.März Sonntag 29 März 2020
Tage der offenen Tür in der Bonsaistube Roth Oppenau, Deutschland
Kostenlose Demo mit Marc Noelanders, inkl. Getränk und kleinem Imbiss.
Ort: Antogasterstrasse 11, D-77728 Oppenau.
Info: +49 (0)7804 596, www.bonsai-roth.de
Termine im April
Samstag 04 April Sonntag 05. April 2020
2-tägiger Workshop mit Valentin Brose
10 – 18 UhrNiwa-Zukuri, Kenzingen, Deutschland
Themen: Gestaltung und Umtopfen mitgebrachter Bäume. Die Substrate zum Umtopfen sind im Preis inbegriffen.
Ort: Workshop-Raum von Niwa-Zukuri Salzmatten 5, 79341 Kenzingen
Zeit: 10:00 bis 18:00.
Preisinformation und Reservierung auf Anfrage.
Im Preis enthalten sind alkoholfreie Getränke und Gebäck, in der Mittagspause gibt es einen kleinen Imbiss (z.B. Nudelsalat), der im Preis inbegriffen ist.
Info: www.niwa-zukuri.de
Sonntag 05. April 2020
Expo Bonsai UK 2020
10 bis 16 Uhr Middlesex, England
Bonsaiausstellung mit grossem Händlerbereich.
Ort: Harlington Sports Centre, Middlesex UB3 1PB, UK. Infos: www.expobonsaiuk.weebly.com
Samstag 18. April 2020
Bonsaigarten Wila – Tag der offenen Tür
9 bis 17 UhrWila ZH
30% Rabatt auf alle Bäume!
Verkauft werden 250 Bonsai. Von der Jungpflanze ab Fr. 20.– über Rohware, Prebonsai bis zum Solitär – vom Ahorn bis zur Zelkova serrata ist alles dabei.
Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen.
Wer nicht warten möchte, meldet sich per Mail oder Telefon an und schaut vorher schon vorbei.
Gabriela und Wolfgang Hahner
Zinggenweg 4
8492 Wila
wolfgang.hahner@bluewin.ch
078 791 98 09
Samstag 25. April Sonntag 26. April 2020
Schweizer’s Frühlingsverkauf
Sa 9 – 17 Uhr, So 10 – 17 Uhr Balzenwil AG.
25./26. April 2020, Sa 9 bis 17 Uhr, So 10 bis 17 Uhr
Grosser Bonsaigarten, Bonsai – Prebonsai – Jungpflanzen, 10% Rabatt, Festwirtschaft.
Info: 062 926 35 83, www.bonsaimacher.ch
Termine im Mai
Samsatag 16. und Sonntag 17. Mai
Ausstellung Bonsai-Clup Wasseramt
Ausstellung mit Pflanzen- und Schalenverkauf Patrick Müller und Rolf Hitz.
Eintritt frei (Spenden sind willkommen).
Gast-Club IG Shohin
Öffnungszeiten: Samsatg 10.00 bis 18.00 Sonntag 10.00 bis 16.00
Ort: Lindensaal Kosciuszkoweg 2 4528 Zuchwil
Infos: IG Shohin
Feitag 01. Mai Sonntag 03. MAI 2020
Arcobonsai
Arco, Trentino, Italien
Bonsai- und Suiseki-Ausstellung, Demos, Workshops, Bonsai- und Pflanzenmarkt. Ort: Centro Congressi, Casino Municipale, Arco. Infos: www.arcobonsai.com
Samstag 23. MAI Sonntag 24. MAI 2020
Congres & Exposition national du Bonsai français
Vivier- au-Cour, Ardennen, Frankreich
Die 100 schönsten Bonsai französischer Clubs, Demos, mehr als30 Verkaufsstände.
Infos: www.ffbonsai.com
Termine im Juni
Samstag 06 Juni Sonntag 07. Juni 2020
Jubiläums-Ausstellung: 30 Jahre BBC Berner Bonsai Club
10 bis 17 Uhr Oberflamatt
Bonsai-Ausstellung im Restaurant Herrenmatt, Oberflamatt.
Gastaussteller:
• Ikebana mit Izumi Aeby
• Bilder von Andreas Bracher
Eintritt gratis
Feitag 12. Juni Sonntag 14. Juni 2020
Bonsai Triennale – Drei-Länder-Ausstellung
Dresden-Pillnitz, Deutschland
Vorträge, Gestaltungsvorführungen, Ausstellungsführungen, Händlerbörse. Ort: Schloss Dresden-Pillnitz,
D-01326 Dresden. Infos: www.bonsai-triennale.eu
Samstag 27. Juni Sonntag 28. Juni 2020
Bonsai-Ausstellung am See
Sa 13 – 18 Uhr, So 10 – 17 Uhr Hagnau am Bodensee, Deutschland
Ausstellung, Vorführungen, Führung durch die Ausstellung.
Bonsai-Flohmarkt, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Organisator: Bonsai-Arbeitskreis Bodensee
Ort: Gwandhaus, Im Hof 7, 88709 Hagnau am Bodensee, Deutschland
Termine im September
Samsatg 12. September Sonntag 13. September 2020
Tagesworkshop mit Georg Reinhard
9:00 bis 16:00 Uhr Bonsaibörse, Langenthal
An der 13. Bonsaibörse, am 12. und 13. September 2020 dürfen wir ein besonderes Highlight anbieten:
Einen Gestaltungs-/Überarbeitungs-Workshop am eigenen Baum mit Georg Reinhard.
Wo: Markthalle Langenthal, Herzogstrasse 8, 4900 Langenthal
Wann:
Samstag, 12. September 2020
9.00 Uhr Einrichten des Arbeitsplatzes
9.30 Uhr Besprechung der Bäume
10.00 Uhr Selbstständiges arbeiten
12.15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Weiterarbeiten bis 16.00 Uhr
Sonntag, 13. September 2020
9.15 Uhr Einrichten des Arbeitsplatzes (Bitte am Tor melden)
9.30 Uhr Besprechung der Bäume
10.00 Uhr Selbstständiges arbeiten
12.15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Weiterarbeiten bis 16.00 Uhr
Mitbringen: Eigenes Werkzeug, Drehteller, Dremel und Pflanzen.
Bonsai-Grund- und Drahtkenntnisse werden vorausgesetzt.
Parkplatz: Am Samstag sind die Parkplätze gebührenpflichtig. Wir haben Dauerparkkarten für Fr. 6.-. Bitte an der Kasse melden.
Kosten: 1 Tag Fr. 150.-, inklusive Verpflegung.
Anmeldung: über Doodle
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach Zahlungseingang berücksichtigt.
Zahlung an:
Raiffeisenbank, Luzerner Landschaft Nordwest, 6247 Schötz
IBAN CH78 8080 8001 5126 9682 2
! Wichtig: Vermerk «Georg Reinhard» !
Bonsai-Long Valley Gruppe
Dorfstrasse 57
3374 Wangenried
Doodle-Anmeldelink: https://doodle.com/poll/3xurabxp6rvwkvdm
Samstg 12.September Sonntag 13.September 2020
13. Bonsai Börse Oberaargau
SA 9:00-17:00, SO 10:00-16:00Markthalle Langenthal, Herzogstrasse 8, 4900 Langenthal
Diverse Workshops und Demos (auch an Ihrem Baum möglich). Börsen-Cup, Börsenbistro. Genügend Parkplätze vorhanden. Eintritt: Fr. 5.–, Kinder bis
16 Jahre gratis. Veranstalter: Bonsai Long Valley.
Ort: Markthalle Langenthal AG, Herzogstrasse 8, 4900 Langenthal. Info: www.bonsai-boerse.ch
Freitag 25. September Sonntag 27. September 2020
EBA-ESA-Convention 2020
Kromeríc, Tschechien
Bonsai- und Suisekiausstellung auf insgesamt 5000 m2 Ausstellungsfläche, Internationaler New-Talent-Contest, Händlerareal.
Demos und Workshops: Takashi Iura (JP), Kim Seok Ju, Lee Kwang Jong, Cho Won Dong, Choi Song Ho (Korea), europäische und tschechische Gestalter.
Infos: www.eba2020.eu
Termine im Oktober
Samstag 17. und Sonntag 18. Oktober
Schweizerisch Bonsai- und Suiseki Ausstellung
Ort:
Gemeindehaussal
Schulhausstrasse 18
8915 Hausen a. Albis
Öffnungszeiten:
Sa. 9.00 bis 17.00 Uhr
So 9.00 bis 16.00 Uhr
Die Mitteilung der Termine erfolgt ohne Gewähr:
Bitte informiert Euch rechtzeitig bei den Veranstaltern, bevor Ihr eine Reise quer durchs Land unternehmt!
Gibt es einen Bonsai-Termin, der hier erwähnt werden sollte?
Bitte schreibe mir rechtzeitig eine eMail