KIEFERN
Erstgestaltung, Winterschnitt, verfeinern, drahten, umtopfen.Es kann alles bereits gemacht werden, wenn der Baum anschliessend frostfrei überwintern kann.
PROBLEMBÄUME
Analysieren, besprechen, Lösungen erarbeiten
KONIFEREN
Erstgestaltung, schneiden, verfeinern, drahten, umtopfen.
Samstag 29. April
LAUB- UND NADELBÄUME
allgemeine Arbeiten, schneiden, drahten, umtopfen
Samstag 27. Mai
AZALEEN
zurückschneiden, drahten, umtopfen
(eventuell mit Bruno?)
Natürlich können auch andere Pflanzen bearbeitet werden
GRÜMPELHÖCK
Wir analysieren, besprechen und bearbeiten Pflanzen, die uns Probleme bei der weiteren Gestaltung bereiten.
Sommerpause
Kein offizieller Höck.
Interessierte und infizierte treffen sich zu einem Höck Grill & Chill
LAUBBÄUME
Zurückschneiden, verfeinern der Gestaltung
Der Sommerschnitt ist wichtig um die Form zu erhalten und zu verhindern dass sich einzelne Partien zu sehr verdicken.
Samstag 30. September
NADELBÄUME
Zurückschneiden, drahten, verfeinern
OFFFENES THEMA
Alle arbeiten an mitgebrachten Bäumen ihrer Wahl
KIEFERN UND WACHOLDER
Gestalten, drahten, verfeinern
Winterpause, kein offizieller Höck
Wer will, kann sich zwischen Guezli backen und Feuerwerk kaufen zu einem Höck treffen.
Wenn nichts anderes vereinbart wird, sind alle Treffs am Samstag ab 09:00 (open end)
und werden in Stephans Bude in Schänis durchgeführt.
Bitte zu den Höcks immer an- oder abmelden, damit die Lokalität dementsprechend hergerichtet werden kann.
(WhatsApp-Gruppenchat oder Mail)
Mittagessen: BYO – (bring your own) es hat einen Grill
Adresse des Kurslokals: Mekapro, Feldstrasse 16, 8718 Schänis